Wochenspruch
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4,21
Unsere Gottesdienste - auch auf YouTube
AKTUELLES
Zum Thema Mutterschutz und Elternzeit bei Pfarrehepaar Harbig gibt es folgende Informationen
- Bis zur Geburt befindet sich Pfarrerin Johanna Harbig im gesetzlich vorgeschriebenen Mutterschutz. Ihre Aufgaben in der Gemeinde gehen dabei nicht automatisch auf Pfarrer Lukas Harbig über, sondern werden (wie bei Mutterschutz vorgesehen) von der Kollegengemeinschaft im Zabergäu getragen. Pfarrer Lukas Harbig ist mit 8h Religionsunterricht, dem Konfirmandenunterricht und der Geschäftsführung schon über die 50% seines Dienstauftrages beschäftigt, sieht also in dieser Zeit vor allem die Gemeindeglieder zwischen 6 und 15 Jahren. Zugunsten von Gottesdienstzeiten wurde ein Verzicht auf Religionsunterricht von Pfarrer Lukas Harbig vorgeschlagen, war aber wegen fehlenden Personals nicht möglich.
- Nach der Geburt setzt Pfarrerin Johanna Harbig den gesetzlich vorgeschrieben Mutterschutz 8 Wochen fort und Pfarrer Lukas Harbig geht für dieselbe Zeit in Elternzeit, um der Familie in diesen besonderen Wochen Stabilität und Ruhe zu verschaffen. Nach Ablauf der Elternzeit – also um den Jahreswechsel herum – kommt Lukas Harbig mit 100% zurück in den Dienst. Johanna Harbig wird ihre Elternzeit noch mindestens 6 Monate fortsetzen, bis sie wieder 50% des Dienstauftrages übernimmt. Die Vertretung der Gottesdienste wird durch das Dekanatamt geregelt. Für jede Woche ist Gottesdienst geplant. Den Gottesdienst an Heiligabend um 17:00 übernimmt Pfarrer Lukas Harbig trotz Elternzeit ehrenamtlich.
Herzlichen Dank für alle Erntegaben
Die Erntegaben, die unsere Kirche geschmückt haben, machen jetzt denen Freude, die im Tafelladen für wenig Geld einkaufen dürfen. Das Tafelmobil der Diak. Bezirksstelle mit den gespendeten Waren fährt auch durchs Zabergäu. Ganz herzlichen Dank für die überwältigende Fülle von Erntegaben, die Sie mit denen geteilt haben, die es gerade besonders schwer haben. Herzlichen Dank an die Kinder, die mit ihren Fahrzeugen und Körbchen Erntegaben in die Kirche chauffiert haben und den Gottesdienst mitgestaltet haben.
Stufen des Lebens
Herzliche Einladung zum neuen Kurs
Quellen, aus denen Leben fließt - Textbilder aus der Bibel
Wie erfrischend und wohltuend ist es, an einer Quelle zu stehen und das glasklare, sprudelnde Wasser in den Händen und auf dem Gesicht zu spüren. Es gibt in der Bibel Texte und Geschichten , die uns Quellen zum Leben anbieten: Quellen für unser Unterwegssein,
Quellen mitten in der Wüste, Quellen mitten im alltäglichen Leben, Quellen, die unseren Lebensdurst stillen. Was sind das für Quellen, aus denen Leben fließt? Ich freue mich darauf, mit Ihnen/ Euch gemeinsam diese Quellen für unser Leben aufspüren.
Termine Mittwochabend 20-22 Uhr am 5., 12., 19., 26.11.25, Donnerstagvormittag 9-11 Uhr am 6., 13., 20., und 27.11.25.
Anmeldung bei Susanne Haß, Telefon 07135-12178, susanne.hass1@t-online.de.
Ihre/Eure Susanne Haß + Team
Neues zur Kirchenwahl
Vom 20. bis zum 24. Oktober 2025 können Kirchengemeindeglieder in die Liste der Wählerinnen und Wähler Einsicht nehmen und bei Bedarf die über sie gespeicherten Daten überprüfen. Sie liegt jeweils von 10:00 bis 12:00 im Pfarramt aus. Daten von anderen in die Wählerliste eingetragenen Personen dürfen nur dann überprüft werden, wenn Tatsachen glaubhaft gemacht werden können, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit der Wählerliste ergeben kann.
Veranstaltungkalender
Tageslosung
Bei dir, Herr, unser Gott, ist Barmherzigkeit und Vergebung.
In Jesus Christus haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade,